1.10S Sockelanschluss mit multiSockel Base 520 auf Perimeterdämmung bündig
A 1.10 Sockelanschluss mit Perimeterdämmung bündig
1.11S Sockelanschluss mit multiSockel Base 520 auf Perimeterdämmung rückspringend
A 1.11 Sockelanschluss mit Perimeterdämmplatte rückspringend
A 1.20 Sockelabschluss ohne Perimeterdämmung
A 2.10 Beläge Bestand - unterer Abschluss
A 2.20 Terrassenanschluss - aufsteigende Wand
V 1.10 Sockelanschluss mit Perimeterdämmung rückspringend
B 1.12 Sturzbereich Fenster zurückgesetzt
B 1.13 Überdämmung Rollladen
B 1.20 Sturzbereich - Fenster fassadenbündig - BM Jalousiekasten
B 1.21 Sturzbereich - Fenster vorgesetzt - BM Jalousiekasten
B 1.22 Sturzbereich Sonnenschutz vorgesetzt - Dämmplatte / KonstruktionsPlatte
B 1.23.1 Sturzbereich Sonnenschutz vorgesetzt - KonstruktionsPlatte mit SonnenschutzLeiste vertikal
B 1.23 Sturzbereich Sonnenschutz vorgesetzt - KonstruktionsPlatte mit SonnenschutzLeiste
B 1.24 TropfkantenProfil
B 2.10 Fensterbank - Fenster fassadenbündig
B 2.12 Fensterbank - Fenster zurückgesetzt
B 3.10 Laibungsanschluss Fenster fassadenbündig AnputzLeiste entkoppelt pro
B 3.12 Laibungsanschluss Fenster zurückgesetzt
B 3.21 Laibungsanschluss seitlich Rollladenführung vorgesetzt
V 2.10 Laibungsanschluss Fenster fassadenbündig
V 2.20 Sturzbereich Sonnenschutz vorgesetzt - KonstruktionsPlatte mit SonnenschutzLeiste
V 2.30.1 AnputzLeiste Vorbau - Horizontalschnitt
C 1.10 Dach oberer Anschluss geneigt - FugendichtBand an Dachschalung
C 1.13 Dach oberer Anschluss - FugendichtBand am Ortgang
C 1.20 Dach unterer Anschluss - BlechanschlussProfil
C 1.21 Pultdach unterer Anschluss - SockelProfil therm
C 2.11 Attika oberer Anschluss - FugendichtBand an Blechabdeckung
E 1.10 Bewehrung - Diagonalarmierung Gebäudeöffnungen
E 1.20 Bewehrung - WandschutzPlatte
E 2.10 Dübel - thermisch getrennt
E 2.11 Dübel - oberflächenbündig
E 2.20 KlebeAnker StarTrack red - Verlegeraster 40 x 40 cm Windzone 1 Gebäudehöhe bis 10 m
E 2.21 KlebeAnker StarTrack red - Verlegeraster 40 x 30 cm Windzone 1 Gebäudehöhe bis 18 m Windzone 2 Gebäudehöhe bis 10 m
E 2.30 Dübelbild EPS - 6 Stk pro qm
E 2.31 Dübelbild EPS - 8 Stk pro qm
E 2.32 Dübelbild MineralTherm Lamelle - 6 Stk pro qm
E 2.33 Dübelbild MineralTherm Lamelle - 8 Stk pro qm
E 2.53 Dübelbild MineralTherm Evo plus 035 1200 X 400 mm - 6 Stk pro qm
E 2.54 Dübelbild MineralTherm Evo plus 035 1200 X 400 mm - 8 Stk pro qm
E 2.55 Dübelbild MineralTherm Echt 035 und Simplex II 800 X 625 mm - 6 Stk pro qm
E 2.56 Dübelbild MineralTherm Echt 035 und Simplex II 800 X 625 mm - 8 Stk pro qm
E. 2.57 Dübelbild MineralTherm Echt 035 und Simplex II - 10 Stk pro qm
E 2.60 Dübelbild ResolTherm XS 022 - 6 Stk pro qm
E 2.61 Dübelbild ResolTherm XS 022 - 8 Stk pro qm
V 3.10 Systemaufbau SuperDämmfassade
V 3.50 Systemaufbau KickFassade Mineralwolle – 30 Joule
K 1.10 Aufbau Wärmedämm-Verbundsystem Keramik
K 1.12 Keramische Beläge - Übergang Putz - Keramikbekleidung
K 1.20 Keramische Beläge- Feldbegrenzungsfuge
K 1.22 Keramische Beläge- Gebäudedehnfuge allgemein
K 1.24 Keramische Beläge- Aussenecke mit Eckriemchen
K 1.26 Keramische Beläge- Ausführung Innenecke
K 1.28 Keramische Beläge- Bauteilanbindung
K 2.10 Keramische Beläge- Sockelanschluss unter GOK
K 2.11 Keramische Beläge- Sockelanschluss rückspringend
K 3.10 Keramische Beläge- Fensterbankanschluss
K 3.12 Keramische Beläge- Laibungsanschluss
K 3.14 Keramische Beläge- Anschluss Rollladenkasten
K 4.10 Keramische Beläge- Dach oberer Anschluss