Schau rein, was den Azubi-Alltag bei Baumit so besonders macht und bekomme einen Einblick in die Aufgaben unserer Azubine Ramona.
Bewirb dich jetzt für 2022
In der Ausbildungszeit durchläufst Du bei Baumit alle kaufmännischen Abteilungen. Dadurch lernst Du die Vielseitigkeit unseres Unternehmens ...
MehrBetreiben und Verwalten von Netzwerken, Problemannahme, -bewertung und -behebung, Installieren und Einrichten von IT-Infrastrukturen ...
MehrLerne die Vielseitigkeit unseres Unternehmens kennen. Durch Arbeitskollegen wirst du in die Aufgaben eingelernt und kannst dadurch deine ...
MehrVorbereitung und Herstellung von Proben, Durchführung von Entwicklungsaufgaben Chemische und technische Arbeiten wie Bindemittel- und Salzanalysen etc.
MehrInstallation elektrischer Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne ...
MehrOptimierung logistischer Prozesse, Annahme, Kontrolle und Lagerung von Gütern, Transport mittels Flurfördermitteln ...
MehrÜberwachung und Kontrolle der Produktionsprozesse, Arbeitsplanung und Störungsbeseitigung, Beschaffung und Lagerung ...
MehrLerne die Grundlagen des Marketings kennen. Organisiere eigene Projekte (Durchführung von Briefings, Arbeiten mit diversen Dienstleistern ...
MehrPlanung und Steuerung von Arbeitsabläufen, Bearbeitung mechanischer Teile und Zusammenbau von Baugruppen und ...
MehrWir haben unsere Azubis gefragt, was Baumit als Ausbildungsbetrieb auszeichnet...
... und hier sind ihre Antworten:
Probieren geht über Studieren. Und das ist natürlich auch bei Deinem zukünftigen Beruf und Unternehmen so. Schnupper in einem einwöchigen Praktikum einfach mal in die Berufswelt rein und finde heraus, ob die Ausbildung zu Dir passt.
Du erhältst vor Beginn Deines Praktikums einen individuellen Einsatzplan. Dieser zeigt Dir, in welchen Abteilungen Du während Deiner Schnuppertage eingesetzt bist. Baumit ist es dabei wichtig, dass Du das Tagesgeschäft kennenlernst und Einblicke sammeln kannst, um Dir ein Bild des entsprechenden Ausbildungsberufes zu machen. Natürlich ist es auch möglich, das FOS-Praktikum bei Baumit zu absolvieren.
Bewerben kannst Du Dich gerne per Post oder online. Schicke uns bitte ein Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Kopien Deiner letzten beiden Zeugnisse zu.
Beim Azubi-Workshop ging es für drei Tage auf eine Berghütte auf knapp 1700 m in den Tannheimer Bergen.
In Kleingruppen wurde der neblige und regnerische Aufstieg gemeinsam gemeistert. Dabei lernten sich die Azubis besser kennen und sollten Ähnlichkeiten sowie Unterschiedlichkeiten herausfinden.
Der nächste Tag weckte uns mit Sonnenschein und einem sensationellen Rund-um-Bergpanorama.
Gespannt, ein bisschen nervös und motiviert machten wir uns mit Kletterausrüstung auf den Weg zu den “sieben Zwergen“, einem Klettergebiet, ca. 1 Stunde entfernt.
Dort lernten die Azubis in Dreiergruppen alles rund um´s Klettern und Abseilen und konnten ihre Kenntnisse direkt an der Felswand anwenden.
Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Vertrauen sind unerlässliche Eigenschaften beim Klettern und Sichern. Die Azubis wuchsen über sich hinaus, motivierten sich gegenseitig und vertrauten sich blind.
Nach einem ereignisreichen und nervenkitzelnden Tag liesen wir den Abend gemütlich auf der Hütte ausklingen und stiegen am nächsten Tag wieder ab.
Beim Azubi-Campus Produkteinführung mit Olaf Janotte verwirklichte sich jeder Azubi an einer Musterplatte. Zusammengelegt führten alle zu einem großen Bild, welches nun unsere Hauptverwaltung in Bad Hindelang ziert.
Impressionen aus den letzten Azubi Workshops