... warum du deine Ausbildung bei uns anfangen solltest.
Ausbildungsplätze
In der Ausbildungszeit durchläufst Du bei Baumit alle kaufmännischen Abteilungen. Dadurch lernst Du die Vielseitigkeit unseres Unternehmens ...
MehrBetreiben und Verwalten von Netzwerken, Problemannahme, -bewertung und -behebung, Installieren und Einrichten von IT-Infrastrukturen ...
MehrLerne die Vielseitigkeit unseres Unternehmens kennen. Durch Arbeitskollegen wirst du in die Aufgaben eingelernt und kannst dadurch deine ...
MehrVorbereitung und Herstellung von Proben, Durchführung von Entwicklungsaufgaben Chemische und technische Arbeiten wie Bindemittel- und Salzanalysen etc.
MehrLerne die Grundlagen des Marketings kennen. Organisiere eigene Projekte (Durchführung von Briefings, Arbeiten mit diversen Dienstleistern ...
MehrInstallation elektrischer Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne ...
MehrOptimierung logistischer Prozesse, Annahme, Kontrolle und Lagerung von Gütern, Transport mittels Flurfördermitteln ...
MehrÜberwachung und Kontrolle der Produktionsprozesse, Arbeitsplanung und Störungsbeseitigung, Beschaffung und Lagerung ...
MehrPlanung und Steuerung von Arbeitsabläufen, Bearbeitung mechanischer Teile und Zusammenbau von Baugruppen und ...
MehrSchau rein, was den Azubi-Alltag bei Baumit so besonders macht und bekomme einen Einblick in die Aufgaben unserer Azubine Ramona.
Probieren geht über Studieren. Und das ist natürlich auch bei Deinem zukünftigen Beruf und Unternehmen so. Schnupper in einem einwöchigen Praktikum einfach mal in die Berufswelt rein und finde heraus, ob die Ausbildung zu Dir passt.
Nach zweijähriger Coronapause war es Anfang September endlich wieder soweit – unser Azubi-Workshop stand an. In diesem Jahr ging es für alle unsere 19 Auszubildenden nach Oer-Erkenschwick.
Dort angekommen stand das gegenseitige Kennenlernen erstmal im Vordergrund, bevor wir am nächsten Tag mit unserem ersten Programmpunkt– der Werkführung starteten. Nach dieser wurden unsere Auszubildenden in verschiedene Gruppen aufgeteilt und traten bei der Baumit-Olympiade gegeneinander an. Bei Dübelweitwurf, Sackhüpfen und Co. konnten sie ihre Geschicklichkeit, Hilfsbereitschaft und vor allem ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Anschließend ließen wir den Abend beim Bowling ausklingen.
Am nächsten Tag stand etwas Kultur und Geschichte auf der Tagesordnung. Wir besuchten das Unesco Weltkulturerbe, Zeche Zollverein, in Essen. Danach folgte das Highlight des Workshops – es ging zum Abheben, dem Indoor-Skydiving, in Bottrop.
Nach zwei ereignisreichen und teils nervenkitzelenden Tagen ließen wir den Abend gemeinsam in einer Tapas-Bar ausklingen, bevor wir uns am nächsten Tag auf den Rückweg in die Werke machten.