Volksbad Schmalkalden


Bauvorhaben
Neubau
Gebäudeart

Das dreigeschossige, ehemalige Wohn- und Badehaus mit ausgebautem Dachgeschoss, wurde 1910 errichtet. 1969 folgte im Osten ein Schwimmbad-Anbau.
Die Vorderfassade sowie das Treppenhaus sind heute noch durch zahlreiche bautypische Holz- und Zierelemente geprägt. Alle tragenden Außen- und Innenwände sind gemauert. Die Geschossdecken besteht aus Holzbalken und Stahlbetondecken.
Die gut erhaltene Altbausubstanz wurde unter Berücksichtigung der Denkmalauflagen in den ursprünglichen Zustand versetzt und saniert. Unter Beachtung der technischen Voraussetzungen, um den heutigen Anforderungen an modernes Wohnen zu entsprechen.
Kombination von historischem Altbau und Neubau mit Kalksandstein-Mauerwerk mit Baumit WDVS MW und Staffelgeschoss. Beschichtung mit Baumit Ökofassade SEP.

Weiterführende Informationen

The three-storey former residential building and bathhouse with its converted attic was erected in 1910. A swimming pool was added in the east in 1969. The front facade as well as the staircase still feature numerous building-typical wooden and decorative elements. All supporting exterior and interior walls are built of bricks. The floor slabs consist of wooden beams and reinforced concrete slabs. The well-preserved old building substance was restored to its original condition and redevelopped, taking account of the requirements for listed buildings and considering the technical requirements to comply with the today's demands for modern living. Combination of a historic old building and a new construction with lime-stone masonry brickwork with ETICS MW and staggered storey. Coating with SEP eco facade.

Architekt

B 19 Architekten

Investor

Aris Schmalkalden

Fachunternehmen

Aris Schmalkalden

Ort

Schmalkalden

Kategorie

Nicht-Wohnbau

Awards

Life challenge 2022