Ähnliche Inhalte
Deutschland
myBaumit
Menü
clearVersion auswählen
clearEin häufig diskutiertes Thema, das auch Änderungen in der Planung und Verarbeitung eines Wärmedämm-Verbundsystems beinhaltet. Hier finden Sie Neuigkeiten und Hilfestellungen rund um das Thema Sicherheit.
Das DIBt hat erstmals im Mai 2015 die konstruktiven Maßnahmen, die zur Verbesserung des Brandverhaltens von als „schwerentflammbar“ einzustufenden Wärmedämm-Verbundsystemen mit EPS-Dämmstoffen, veröffentlicht. In dieser Abhandlung sind die damals geplanten Maßnahmen beschrieben, die seit dem 01.01.2016 in den allgemein bauaufsichtlichen Zulassungen enthalten und somit gültig sind.
Im Juli 2016 wurden die Zulassungen durch einen weiteren Hinweis ergänzt. Dieser sieht den Einsatz von Mineralwolle-Platten unter den im Hinweis beschriebenen Voraussetzungen als Alternative zu den Mineralwolle-Lamellen vor.
Die Änderungen der konstruktiven Brandschutzmaßnahmen sind seit dem 01.01.2016 in allen allgemein bauaufsichtlichen Zulassungen ergänzt worden. Die Ergänzungen in den Zulassungen sind jeweils auf den ersten Seiten analog des DIBt-Hinweises beschrieben.
Technische Systeminformation vom Fachverband WDVSysteme
Die aktuelle technische Systeminformation wurde im März auf der Messe Farbe, Ausbau und Fassade in München vorgestellt. Enthalten sind alle Fakten und Einzelheiten der seit dem 01.01.2016 in Kraft getretenen Änderungen in den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für schwerentflammbare WDVS mit EPS-Dämmstoffen. Weiter sind alle allgemeinen Grundlagen zum Thema WDVS und Brandschutz ausführlich behandelt worden.
Die technische Systeminformation kann ab sofort unter: www.fachverband-wdvs.de zum Preis von 19,90 € bestellt werden.
Der Fachverband WDVSysteme hat eine Präsentation erarbeitet, in der die neuen Brandschutzmaßnahmen von schwerentflammbaren WDVS mit EPS-Dämmstoffen behandelt werden.
Sie kann für Schulungen zu diesem Thema verwendet werden um die neuen Maßnahmen bei Handwerkern und Planern vorzustellen.
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Brandschutz in WDVS mit EPS-Dämmstoffen in einem Papier zusammengetragen.
Ähnliche Inhalte
Produkte
Lösungen
Service
Planung
Unternehmen